exploring modern ways of faith

Gemeinsam Kirche gestalten

Munich Church Refresh ist ein buntes Team von herz­li­chen Münchner:innen, die neue Wege von Kirche und christ­li­chem Glau­ben im Heute der Groß­stadt gehen wollen. Gemein­sam entwi­ckeln wir frische Forma­te, die zu unse­ren eige­nen Bedürf­nis­sen und Sehn­süch­ten passen. Als eine von der evan­ge­lisch-luthe­ri­schen Landes­kir­che Bayern geför­der­te MUT-Initia­ti­ve sind wir Teil einer Erneue­rungs- und Moder­ni­sie­rungs­be­we­gung. Wir freu­en uns über jede:n, der oder die mitwir­ken möchte!

Unsere Events

Munich Church Refresh veran­stal­tet momen­tan über zwölf verschie­de­ne moder­ne Forma­te, die eine herz­li­che Gemein­schaft und oben­drein spiri­tu­el­le Inspi­ra­ti­on bieten. Deren Durch­füh­rung wech­selt je nach Saison. Dabei versu­chen wir Kirche im Setting einer Groß­stadt neu zu denken.

Share! time, spirit & love

Ein Mindful­ness-Maga­zin. Gemein­sam Zeit, Glau­ben und Freund­schaft teilen und in klei­nen Gesprächs­im­pul­sen den für uns rele­van­ten Fragen des Lebens nachgehen.

LUV-Workshop

Der LUV-Work­shop beleuch­tet an sechs Aben­den unse­re Geschich­te, unse­re Einzig­ar­tig­keit, unse­re Sehn­sucht. Inwie­fern kann Spiri­tua­li­tät Tiefe und Kraft ermöglichen? 

Happy Hour Theologie

Eure Fragen über Gott und die Welt? Wir setzen uns gemein­sam mit euch bei einem Bier in eine Knei­pe und sind offen für tiefe Dialo­ge in einer hören­den Haltung.

 

Yoga+

Eine Such­be­we­gung nach Gemein­sam­kei­ten von christ­li­cher Glau­bens­pra­xis und Yoga. Atem & Acht­sa­mes Hören + Körper­übun­gen aus dem Yoga. Verbun­den­heit mit uns selbst, G*tt und anderen.

Hiking Church

Auf Wande­run­gen in den Münch­ner Haus­ber­gen genie­ßen wir die Schön­heit der Natur. Durch spiri­tu­el­le Impul­se und Zeiten der Stil­le eröff­nen wir einen Raum für Acht­sam­keit und Verbindung.

 

Dinner Church

Wir begin­nen den Gottes­dienst mit Gemü­se­schnei­den und Tisch-Decken. Unser gemein­sa­mes Essen ist von einer Litur­gie mit Abend­mahl umrahmt. Was du glaubst, spielt keine Rolle.

Fokus & Funk

Fokus&Funk ist eine Abend­me­di­ta­ti­on, die am Ende einer anspruchs­vol­len Woche Ruhe und Gesel­lig­keit mitein­an­der verbin­det. Eben eine moder­ne Form von Gottesdienst.

Goldmomente

Über 6 Wochen nehmen wir uns bewusst Zeit, unse­re Freund­schaft zu uns selbst, unse­ren Mitmen­schen und Gott zu pfle­gen. In unse­ren Alltag bauen wir täglich mindes­tens 5 Minu­ten Zeit ein und medi­tie­ren mit einem Bild- und Gebetsimpuls.

ora@labora

Dein Arbeit­ge­ber ermög­licht Home­of­fice? Du hast aber gar nicht so arg Lust, zu Hause allei­ne herum zu sitzen? Dann komm in unse­ren Pop-up-Cowor­king-Space in der Luther­kir­che in Giesing.

Sing & Connect

Mit Sing & Connect tauchen wir gemein­sam ab in die Musik, lassen uns von ihr und dem, wovon sie handelt tragen! Öffnen uns, singen und tanzen mit.

 

Sing mit! — Chor

Der „Sing mit! — Chor” ist für alle, die das beflü­geln­de Gefühl beim gemein­sa­men Singen erle­ben wollen. Keine Vorer­fah­rung nötig. Eine Probe, viele Stim­men, ein Song!

Unser Team

Das opera­ti­ve Team von Munich Church Refresh ist so divers wie sein Anlie­gen – und es wächst und wächst! Wir sind dank­bar für jede:n, der oder die sich bei unse­ren Events enga­giert oder auch neue Ideen an uns heran­trägt. Hier stellt sich das Kern-Team vor:

Svenja Ekigho | Team #munichchurchrefresh

Svenja Ekigho

Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­le­rin

„Ich liebe mein chao­tisch-krea­ti­ves-tausend Hoch­zei­ten-Leben. Bin in München hängen­ge­blie­ben. Glau­ben ist für mich abolut konflikt­ge­la­den. Trotz­dem bin ich klug genug, ihn zu pfle­gen, weil Glau­ben einfach gut tut.”

Daniel Steigerwald | Team #munichchurchrefresh

Daniel Steigerwald

Pionier­pfar­rer
München-Innen­stadt

„Ich sehne mich nach Räumen, in denen wir uns ehrlich begeg­nen, uns zuhö­ren und in denen die christ­li­chen Geschich­ten, Tradi­tio­nen und Prak­ti­ken unse­ren Blick auf die Welt verändern.”

Katharina Mecheels | Team #munichchurchrefresh

Katharina Mecheels

BWL-Master­stu­den­tin

„Beim Berg­stei­gen in mäch­ti­gen Hoch­ge­bir­gen fühle ich mich mit etwas Höhe­rem verbun­den. Dieses Gefühl begeg­net mir auch in der gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­den Nächs­ten­lie­be mit ande­ren Menschen wieder, oder wenn ich Gospel­mu­sik oder Klas­sik höre. Ist das so etwas wie Glau­be? Ich bin auf der Suche, habe viele Fragen und möch­te doch gern mehr davon erleben!”

Rahel Pereira | Team #munichchurchrefresh

Rahel Pereira

Pfar­re­rin
Passi­ons­kir­che

*🖤 latein­ame­ri­can kitsch | clea­nes inte­ri­or | Berg­blick*

*suche Gott bei den Menschen und zwischen den Schub­la­den*

*sharing life with love­ly peop­le = ener­gy boost”*

Nina Steigerwald

Pfar­re­rin
Luther­kir­che

„Hi, ich bin Nina und aktu­ell und sehr gerne Vika­rin in der ELKB. Kirche träu­me ich bunt, offen, gast­lich und zugäng­lich für möglichst viele Mens­cen. Selbst habe ich sie schon in ihren unter­schied­lichs­ten Gestal­ten erlebt: paro­chi­al, monas­tisch, tradi­ti­ons­ver­haf­tet, modern, moti­vie­rend, enttäu­schend, lebens­feind­lich. Wie wir Kirche befrei­end gestal­ten und Menschen heili­ge Momen­te und Gott­tes­be­geg­nun­gen erle­ben können, ist für mich eine dauer­haf­te Such­be­we­gung. Ich bin froh, nicht allein, sondern mit Euch gemein­sam unter­wegs zu sein!”

Norbert Roth | Team #munichchurchrefresh

Dr. Norbert Roth

Pfar­rer
St. Matthä­us

„Ich bin gespannt — gemein­sam nach dem gött­lich verhei­ße­nen Para­dies suchen mit Menschen, die vermeint­lich schon im Para­dies leben… ”

Olaf Stegmann | Team #munichchurchrefresh

Olaf Stegmann

Pfar­rer

„Vergnügt ist das neue „genug“ und wo ist bitte gera­de das Meer *sehn­suchts­seufz*“

„Dass die Kirchen leerer werden, kann auch bedeu­ten, dass Gott und die Menschen sich gera­de anders­wo begeg­nen. Ich bin neugie­rig darauf, wo und wie das erlebt wird und will gerne alle Sinne dafür öffnen. Frust war gestern, „refresh“ ist angesagt.“

Macht mit!

Werdet Teil von Munich Church Refresh. Helft uns bei der Umset­zung unse­rer Events, bringt Eure Ideen ein und fahrt mit uns auf den Lasten­rä­dern durch die Stadt.