Stillness.

Stillness.

Ausge­rich­tet leben lernen. Ein Medi­ta­ti­ons­kurs in München. Erle­be Medi­ta­ti­on in München kostenlos.

Sehnsucht nach Ruhe und Klarheit?

Inmit­ten des urba­nen Tempos Münchens, zwischen Meetings und Messa­ges, entsteht in vielen von uns eine leise, aber beharr­li­che Sehn­sucht: nach inne­rer Ruhe, nach einem echten Ankom­men bei sich selbst, nach Verbin­dung und Sinn. Still­ness ist ein Medi­ta­ti­ons­kurs in München für Menschen auf Sinn­su­che und spiri­tu­ell Inter­es­sier­te. In sechs Aben­den bege­ben wir uns auf eine Reise zu uns selbst – durch eine einfa­che, aber tief­ge­hen­de Form der Medi­ta­ti­on: das Herzensgebet. 

Stillness Nr. 1 – Titelbild
Stilless Nr. 2 – Daniel Steigerwald

Unsere eigene Erfahrung

Wir selbst haben seit mehre­ren Jahren die Medi­ta­ti­on mit dem Herzens­ge­bet für uns entdeckt. Wenn ich (Dani­el) morgens auf meinem Medi­ta­ti­ons­ho­cker sitze, dann sortiert sich alles, was in mir gera­de unge­ord­net ist. Ich komme wieder in Verbin­dung mit mir selbst und mit Gott. Es macht einen Unter­schied, wenn ich mich morgens durch die Medi­ta­ti­on ausrich­te. Ich gehe dann als ande­rer Mensch durch den Tag. Am Anfang fand ich Stil­le aushal­ten mühsam. Deshalb haben mir konkre­te Schrit­te sehr gehol­fen. So ist eine Praxis entstan­den, die mich durch meinen stres­si­gen Alltag beglei­tet und ein fester Anker gewor­den ist. Diese Erfah­rung möch­te ich gerne teilen.

Was dich erwartet

Wir beglei­ten dich Schritt für Schritt hin zu einer eige­nen Medi­ta­ti­ons­pra­xis. In einem geschütz­ten, acht­sa­men Rahmen üben wir Stil­le – nicht als Rück­zug, sondern als Hinwen­dung: zum Hier und Jetzt, zum eige­nen Leben, zur gött­li­chen Gegenwart.

Wir medi­tie­ren gemein­sam, teilen Erfah­run­gen in acht­sa­mem Austausch und vertie­fen Themen wie Mindful­ness, Selbst­ak­zep­tanz und inne­re Ausrich­tung. Mit ande­ren Menschen, die sich auf densel­ben Übungs­weg einlas­sen, erlebst du ehrli­che Begeg­nung ohne Leis­tungs­druck oder spiri­tu­el­le Konkur­renz. Zwischen den Aben­den übst du selbst­stän­dig: Die Praxis braucht Konti­nui­tät, aber kein Perfek­tio­nis­mus. Es ist wich­tig, dass du dir deine Wochen rund um den Kurs so planst, dass täglich mindes­tens 15–25 Minu­ten Zeit sind für eige­nes Üben. Wir unter­stüt­zen dich konti­nu­ier­lich dabei, dir im Alltag einen Rahmen zu schaf­fen, der das ermöglicht.

Stillness Nr. 3 – Nina Steigerwald

Der Ausgangspunkt unserer Meditation

Die Medi­ta­ti­on bei Still­ness wurzelt in der christ­li­chen Tradi­ti­on – wir grei­fen auf alte mysti­sche Weis­hei­ten zurück und führen das im Herzens­ge­bet gebräuch­li­che Medi­tie­ren mit dem Namen Jesus Chris­tus ein. Dabei lehnen wir uns an die Metho­de an, die der Jesui­ten­pa­ter Franz Jalics mit seinen „Kontem­pla­ti­ven Exer­zi­ti­en“ entwi­ckelt hat, die heute auch als „Grie­ser Weg“ bekannt sind. Was du persön­lich glaubst oder ob du einer bestimm­ten Kirche ange­hörst, spielt keine Rolle. Wir verste­hen uns als Ort, an dem man diese uralte Weis­heits­tra­di­ti­on unver­bind­lich kennen­ler­nen kann – ohne missio­na­ri­schen Anspruch.

Von der Stille in den Alltag

Still­ness lädt dich ein, lang­sa­mer zu werden, ehrli­cher mit dir zu sein. Du darfst so sein, wie du bist – mit all deinen Facet­ten und auch deinen Schat­ten. Gemein­sam entde­cken wir, wie du diese Lebens­hal­tung der Acht­sam­keit in deinen Münch­ner Alltag inte­grie­ren kannst. Dieser Weg zu sich selbst führt para­do­xer­wei­se aber auch über dich hinaus: Das ehrli­che Ankom­men in der Stil­le öffnet dich für mehr Empa­thie und macht dich zu einem aufmerk­sa­men Menschen. Über die Zeit hinweg entwi­ckelst du mehr Mitge­fühl, deine Wahr­neh­mung wird feiner, deine Bezie­hun­gen authentischer.

Stillness Nr. 6

Meditation für Anfänger:innen – bist du dabei?

Medi­ta­ti­on ist kein Well­ness-Trend oder Leis­tungs­sport. Oft wird mit Medi­ta­ti­on eine hoch­kom­ple­xe Ange­le­gen­heit asso­zi­iert – entwe­der für spiri­tu­el­le Über­flie­ger oder als esote­ri­scher Schnick­schnack. Ande­re sehen darin haupt­säch­lich einen Weg zur Selbst­op­ti­mie­rung. Für uns ist Medi­ta­ti­on vor allem eins: Einfach und echt. Du brauchst keine Vorer­fah­rung mit Medi­ta­ti­on oder Mindful­ness. Nur die Offen­heit, dich neu auszu­rich­ten und auf einen Weg der Stil­le einzulassen.

Wich­ti­ger Hinweis: Eine inten­si­ve Beschäf­ti­gung mit Medi­ta­ti­on erfor­dert eine durch­schnitt­li­che psychi­sche Belast­bar­keit. Wenn du dich gera­de in einer Krise befin­dest und psycho­the­ra­peu­ti­sche Hilfe benö­tigst, ist dieser Work­shop für dich nicht geeig­net. Wir bitten dich, dich nicht anzu­mel­den. Bei allen ande­ren Veran­stal­tun­gen von Munich Church Refresh bist du aber herz­lich will­kom­men! Bei Fragen zu diesem Punkt kannst du dich gerne an uns wenden.

Alles auf einen Blick

VERANSTALTUNG 

Still­ness. Ausge­rich­tet leben lernen. Ein Meditationskurs. 

DATES 

Mi., 22.10.25
Mi., 05.11.25
Mi., 12.11.25
Mi., 19.11.25
Mi., 26.11.25
Mi., 03.12.25

Die Termi­ne bauen aufein­an­der auf – wir bitten darum, verbind­lich an allen Aben­den dabei zu sein. 

LOCATION 

Spiri­tu­el­les Zentrum St. Martin 
(Arndt­stra­ße 8, 80469 München) 

UHRZEIT 

19:30 bis 21:45 Uhr 

WER 

Dani­el Stei­ger­wald
(Pionier-Pfar­rer bei Munich Church Refresh)
Nina Stei­ger­wald
(Pfar­re­rin der Luther­kir­che Giesing) 

VERANSTALTER 

Munich Church Refresh
Spiri­tu­el­les Zentrum St. Martin 

EINTRITT + ANMELDUNG 

Zahle, was es dir wert ist (Richt­wert mindes­tens 50€).
Anmel­dung bis spätes­tens 19. Okto­ber 2025. 

ANSPRECHPARTNER FÜR FRAGEN 

Dani­el Steigerwald 
(daniel.steigerwald@elkb.de)

FAQs: Die wichtigsten Infos zu Stillness

Was ist Stillness?

Text folgt in Kürze.

Mehr von
Munich Church Refresh

Du möch­test neue Erfah­run­gen mit Kirche machen? Dann bist du bei Munich Church Refresh genau rich­tig. Neben Sing & Connect bietet Munich Church Refresh noch ande­re span­nen­de Forma­te, darun­ter Schrift­mo­men­te Work­shop, Share! time, spirit & love, Hiking Church, Sing mit!-Chor und mehr. Du hast auch Ideen und Vorschlä­ge? Schreib uns. Wir freu­en uns auf dich.