Stillness.
Stillness.
Ausgerichtet leben lernen. Ein Meditationskurs in München. Erlebe Meditation in München kostenlos.
Sehnsucht nach Ruhe und Klarheit?
Inmitten des urbanen Tempos Münchens, zwischen Meetings und Messages, entsteht in vielen von uns eine leise, aber beharrliche Sehnsucht: nach innerer Ruhe, nach einem echten Ankommen bei sich selbst, nach Verbindung und Sinn. Stillness ist ein Meditationskurs in München für Menschen auf Sinnsuche und spirituell Interessierte. In sechs Abenden begeben wir uns auf eine Reise zu uns selbst – durch eine einfache, aber tiefgehende Form der Meditation: das Herzensgebet.


Unsere eigene Erfahrung
Wir selbst haben seit mehreren Jahren die Meditation mit dem Herzensgebet für uns entdeckt. Wenn ich (Daniel) morgens auf meinem Meditationshocker sitze, dann sortiert sich alles, was in mir gerade ungeordnet ist. Ich komme wieder in Verbindung mit mir selbst und mit Gott. Es macht einen Unterschied, wenn ich mich morgens durch die Meditation ausrichte. Ich gehe dann als anderer Mensch durch den Tag. Am Anfang fand ich Stille aushalten mühsam. Deshalb haben mir konkrete Schritte sehr geholfen. So ist eine Praxis entstanden, die mich durch meinen stressigen Alltag begleitet und ein fester Anker geworden ist. Diese Erfahrung möchte ich gerne teilen.
Was dich erwartet
Wir begleiten dich Schritt für Schritt hin zu einer eigenen Meditationspraxis. In einem geschützten, achtsamen Rahmen üben wir Stille – nicht als Rückzug, sondern als Hinwendung: zum Hier und Jetzt, zum eigenen Leben, zur göttlichen Gegenwart.
Wir meditieren gemeinsam, teilen Erfahrungen in achtsamem Austausch und vertiefen Themen wie Mindfulness, Selbstakzeptanz und innere Ausrichtung. Mit anderen Menschen, die sich auf denselben Übungsweg einlassen, erlebst du ehrliche Begegnung ohne Leistungsdruck oder spirituelle Konkurrenz.
Zwischen den Abenden übst du selbstständig: Die Praxis braucht Kontinuität, aber kein Perfektionismus. Es ist wichtig, dass du dir deine Wochen rund um den Kurs so planst, dass täglich mindestens 15–25 Minuten Zeit sind für eigenes Üben. Wir unterstützen dich kontinuierlich dabei, dir im Alltag einen Rahmen zu schaffen, der das ermöglicht.


Der Ausgangspunkt unserer Meditation
Die Meditation bei Stillness wurzelt in der christlichen Tradition – wir greifen auf alte mystische Weisheiten zurück und führen das im Herzensgebet gebräuchliche Meditieren mit dem Namen Jesus Christus ein. Dabei lehnen wir uns an die Methode an, die der Jesuitenpater Franz Jalics mit seinen „Kontemplativen Exerzitien“ entwickelt hat, die heute auch als „Grieser Weg“ bekannt sind. Was du persönlich glaubst oder ob du einer bestimmten Kirche angehörst, spielt keine Rolle. Wir verstehen uns als Ort, an dem man diese uralte Weisheitstradition unverbindlich kennenlernen kann – ohne missionarischen Anspruch.
Von der Stille in den Alltag
Stillness lädt dich ein, langsamer zu werden, ehrlicher mit dir zu sein. Du darfst so sein, wie du bist – mit all deinen Facetten und auch deinen Schatten. Gemeinsam entdecken wir, wie du diese Lebenshaltung der Achtsamkeit in deinen Münchner Alltag integrieren kannst. Dieser Weg zu sich selbst führt paradoxerweise aber auch über dich hinaus: Das ehrliche Ankommen in der Stille öffnet dich für mehr Empathie und macht dich zu einem aufmerksamen Menschen. Über die Zeit hinweg entwickelst du mehr Mitgefühl, deine Wahrnehmung wird feiner, deine Beziehungen authentischer.


Meditation für Anfänger:innen – bist du dabei?
Meditation ist kein Wellness-Trend oder Leistungssport. Oft wird mit Meditation eine hochkomplexe Angelegenheit assoziiert – entweder für spirituelle Überflieger oder als esoterischer Schnickschnack. Andere sehen darin hauptsächlich einen Weg zur Selbstoptimierung. Für uns ist Meditation vor allem eins: Einfach und echt. Du brauchst keine Vorerfahrung mit Meditation oder Mindfulness. Nur die Offenheit, dich neu auszurichten und auf einen Weg der Stille einzulassen.
Wichtiger Hinweis: Eine intensive Beschäftigung mit Meditation erfordert eine durchschnittliche psychische Belastbarkeit. Wenn du dich gerade in einer Krise befindest und psychotherapeutische Hilfe benötigst, ist dieser Workshop für dich nicht geeignet. Wir bitten dich, dich nicht anzumelden. Bei allen anderen Veranstaltungen von Munich Church Refresh bist du aber herzlich willkommen! Bei Fragen zu diesem Punkt kannst du dich gerne an uns wenden.
Alles auf einen Blick
VERANSTALTUNG
Stillness. Ausgerichtet leben lernen. Ein Meditationskurs.
DATES
Mi., 22.10.25
Mi., 05.11.25
Mi., 12.11.25
Mi., 19.11.25
Mi., 26.11.25
Mi., 03.12.25
Die Termine bauen aufeinander auf – wir bitten darum, verbindlich an allen Abenden dabei zu sein.
LOCATION
Spirituelles Zentrum St. Martin
(Arndtstraße 8, 80469 München)
UHRZEIT
19:30 bis 21:45 Uhr
WER
Daniel Steigerwald
(Pionier-Pfarrer bei Munich Church Refresh)
Nina Steigerwald
(Pfarrerin der Lutherkirche Giesing)
VERANSTALTER
Munich Church Refresh
Spirituelles Zentrum St. Martin
EINTRITT + ANMELDUNG
Zahle, was es dir wert ist (Richtwert mindestens 50€).
Anmeldung bis spätestens 19. Oktober 2025.
ANSPRECHPARTNER FÜR FRAGEN
Daniel Steigerwald
(daniel.steigerwald@elkb.de)
FAQs: Die wichtigsten Infos zu Stillness
Was ist Stillness?
Text folgt in Kürze.
Mehr von
Munich Church Refresh
Du möchtest neue Erfahrungen mit Kirche machen? Dann bist du bei Munich Church Refresh genau richtig. Neben Sing & Connect bietet Munich Church Refresh noch andere spannende Formate, darunter Schriftmomente Workshop, Share! time, spirit & love, Hiking Church, Sing mit!-Chor und mehr. Du hast auch Ideen und Vorschläge? Schreib uns. Wir freuen uns auf dich.
