Radikal.Sanft – Worte finden zwischen Politik und Glauben
Ein Raum für ehrliche Gespräche, kreative Impulse und spirituelle Tiefe – offen für alle, die Glauben und Engagement neu denken wollen.
Warum Radikal.Sanft?
Anfang 2025 saßen wir zusammen und haben uns gefragt: Wie können wir uns mehr politisch einbringen? Überwältigt von den Verschiebungen in unserer Gesellschaft und auf der Welt wollen wir anfangen: Worte suchen, Allys finden, die politische Seite unseres Glaubens erkunden. Radikal, weil wir beharrlich und hartnäckig sein wollen. Wurzeln schlagen an den Orten, an denen wir sind. Und gleichzeitig sanft vorgehen: achtsam hinhören, auf eine sensible und weise Art fragen, was es braucht. Im christlichen Glauben ist für uns Jesus ein radikal.sanftes Vorbild.


Wie Radikal.Sanft?
Radikal.Sanft ist ein neues Abendformat. Jeder Abend startet mit poetischen Texten über biblische Frauenfiguren – manchmal unbequem, immer berührend. Kurze kritische Einordnungen geben dabei dem historischen Kontext Raum. Danach kommen in kurzen „Testimonies“ Menschen zu Wort, die heute durch ihren Glauben gesellschaftlich etwas bewegen. Mit einer kraftvollen Frage suchen wir in Circle-Gesprächen gemeinsam nach Worten für das, was uns oft sprachlos macht – zwischen persönlichem Glauben und gesellschaftlicher Verantwortung.
Musik von Sängerin Marty mit musikalischer Begleitung schafft einen Klangraum zum Thema und Elemente aus Kunst laden dich ein, das Gehörte direkt anzuwenden.
Am Anfang und Ende gibt es kalte Getränke zum Selbstkostenpreis.
Wer Radikal.Sanft?
Mira Ungewitter kommt zum Kick-Off!
Mira Ungewitter ist Pastorin in Wien und Autorin des Buchs „Gott ist Feministin“. Sie bringt eine leidenschaftliche, ehrliche Perspektive auf Glauben, Geschlecht und Gerechtigkeit mit – direkt, tiefgründig und mit viel Herz. Bei unserem Kick-Off von Radikal.Sanft liest sie aus ihrem Buch und kommt mit uns ins Gespräch. Am zweiten Abend kommen Menschen aus der MCR-Community zu Wort.

Foto: Jana Mack


Für wen Radikal.Sanft?
Radikal.Sanft ist offen für alle – egal, ob du viel glaubst, wenig oder gerade suchst. Egal ob du dich bisher politisch engagierst oder viele Fragezeichen dazu im Kopf hast. Wir haben einen feministischen Ansatz: Jede:r, der oder die sich mit den Themen auseinandersetzen möchte, ist willkommen. Wir wünschen uns ausdrücklich, dass du auch kommst, wenn du bisher noch nicht so viel über die politische Seite deines Glaubens nachgedacht hast.
Das Format dauert jeweils ca. 90 Minuten und findet an zwei Abenden statt:
10. Juli 2025, 19:30–21:00 in der Lutherkirche
Körperlich mit Mira Ungewitter, Autorin von „Gott ist Feministin“
17. Juli 2025, 19:30–21:00 in der Passionskirche
Emotional
Alles auf einen Blick
VERANSTALTUNG
Radikal.Sanft
DATE & LOCATION
10. Juli 2025 – Lutherkirche: Körperlich
17. Juli 2025 – Passionskirche: Emotional
LOCATION
Lutherkirche
(Bergstraße 3, 81539 München)
Passionskirche
(Tölzer Straße 17, 81379 München)
UHRZEIT
Beginn jeweils 19:30 Uhr:
90 Minuten Programm, danach Ausklang bei guten Getränken.
EINTRITT + SONSTIGES
Pay what you can.
Für Musiker:innen und die Lesung von Mira Ungewitter entstehen Unkosten. Wir bitten dich um einen Beitrag von 10–20 €, je nach Möglichkeit auch gerne mehr.
ANSPRECHPARTNER:INNEN
Nina Steigerwald
(janina.steigerwald@elkb.de)
Rahel Pereira
(rahel.pereira@elkb.de)
VERANSTALTER
Munich Church Refresh
Lutherkirche
Passionskirche
KOOPERATIONSPARTNER:INNEN
Zippora (Central Arts)
Marty mit musikalischer Begleitung
Franziska (Instagram: @fran_letters)
FAQs: Die wichtigsten Infos zu Radikal.Sanft
Muss ich schon viel über Feminismus und politisch glauben wissen?
Nein. Du brauchst keine Vorkenntnisse, keinen bestimmten Glauben und nichts zum Mitbringen – außer dich selbst. Komm einfach so, wie du bist. Offenheit, Neugier und vielleicht Lust, dich auf etwas Neues einzulassen, reichen völlig aus. Außerdem bitten wir dich am Abend selbst, respektvoll mit den anderen Gäst:innen umzugehen – aber das ist ja wohl selbstverständlich!
Was kostet Radikal.Sanft?
Munich Church Refresh streckt die Kosten vor. Wir arbeiten nach dem Prinzip: “Pay what you can”. Für Musiker:innen und die Lesung von Mira Ungewitter entstehen Unkosten. Wir bitten dich um einen Beitrag von 10–20€ (und nach deinen Möglichkeiten auch gerne mehr). Die Getränke verkaufen wir nach Selbstkostenpreis.
Welche Rolle spielt mein Glaube bei Radikal.Sanft?
Radikal.Sanft schaut bewusst auf eine oft unbeachtete Schnittstelle: Wo berührt mein Glaube gesellschaftliches Engagement und politischen Aktivismus? Aus feministischer und intersektionaler Perspektive fragen wir, wie Spiritualität und Gerechtigkeit zusammengehen können. Dein persönlicher Glaube – egal ob stark, suchend oder skeptisch – spielt dabei keine “richtige” Rolle, sondern darf genau so da sein, wie er gerade ist. Es geht nicht um Antworten, sondern um ehrliches Fragen und mutiges Hinsehen.
Mehr von Munich Church Refresh
Du möchtest neue Erfahrungen mit Kirche machen? Dann bist du bei Munich Church Refresh genau richtig. Neben Sing & Connect bietet Munich Church Refresh noch andere spannende Formate, darunter Workshops, Yoga+, Hiking Church, Share! und mehr. Du hast auch Ideen und Vorschläge? Schreib uns. Wir freuen uns auf dich.
