Auf der Suche…?!
Der Blog
ÜBER UNS
In Bewegung…
Euch fällt es schwer zu glauben? – Dann geht es Euch so wie uns. Wir sind irgendwie christlich aufgewachsen, wurden getauft und vielleicht sogar konfirmiert. Wir finden die Kirche nicht grundsätzlich überflüssig, aber wissen auch nicht so recht, ob wir in der heutigen Zeit noch glauben können oder wollen. Die Kirche holt uns nicht mehr ab. Wir sehnen uns nach Sinn, Orientierung und Gemeinschaft. Wir sind auf der Suche nach etwas Neuem, wir sind in Bewegung.
Wir sind #munichchurchrefresh
Wo könnt Ihr mitmischen?
Events
Bei unseren Events treffen wir uns, erleben Gemeinschaft, teilen und diskutieren, wie Glaube heute aussehen könnte.


Blog
Hier schreiben wir und jeder, der möchte, kurze Beiträge über unsere (Nicht-) Suche nach Glauben, unsere Träume und Ideen eines Refreshs, etc..
Auf unserem interaktiven Instagram-Account stellen wir Fragen, freuen uns auf Eure Antworten und geben weitere Impulse.


Munich Vibes
Anhand von 7 Fragen wollen wir erfahren, was Euch Münchner im Leben und in (Nicht-) Glaubensdingen beschäftigt. Die Ergebnisse findet Ihr auf unserem Blog und auf Insta.

GEFÖRDERT VON
Wir haben MUT
Munich Church Refresh ist eine MUT-Initiative, gefördert von der Evangelischen Landeskirche Bayern und motiviert, „out of the church“ nach Antworten auf die heutigen Glaubensfragen zu suchen.
Wir setzen uns mit dem christlichen Glauben und der Kirche kritisch auseinander und fragen, ob beides noch zu uns passt und was wir verändern möchten. Das Ende unserer Suchbewegung ist dabei offen.…
Unser Team
Das Team von #munichchurchrefresh ist so divers wie sein Anliegen – und es wächst und wächst! Wir sind dankbar für Jeden, der sich bei unseren Events engagiert, uns Blog-Beiträge zusendet oder uns auf neue Ideen für Fragen auf unserem Instagram-Account bringt.
Hier stellt sich das Kern-Team vor:

Rahel Pereira
*🖤 lateinamerican kitsch | cleanes interior | Bergblick*
*suche Gott bei den Menschen und zwischen den Schubladen*
*sharing life with lovely people = energy boost”*

Daniel Steigerwald
„Ich sehne mich nach Räumen, in denen wir uns ehrlich begegnen, uns zuhören und in denen die christlichen Geschichten, Traditionen und Praktiken unseren Blick auf die Welt verändern.“

Svenja Ekigho
„Ich liebe mein chaotisch-kreatives-tausend Hochzeiten-Leben. Bin in München hängengeblieben. Glauben ist für mich abolut konfliktgeladen. Trotzdem bin ich klug genug, ihn zu pflegen, weil Glauben einfach gut tut.”

Katharina Mecheels
„Beim Bergsteigen in mächtigen Hochgebirgen fühle ich mich mit etwas Höherem verbunden. Dieses Gefühl begegnet mir auch in der generationenübergreifenden Nächstenliebe mit anderen Menschen wieder, oder wenn ich Gospelmusik oder Klassik höre. Ist das so etwas wie Glaube? Ich bin auf der Suche, habe viele Fragen und möchte doch gerne mehr davon erleben!”

Maike Panicke
„Meinen Glauben lebe ich durch die Musik aus. Egal, wie es mir geht oder was ich gerade brauche: ich finde in der Musik Halt und Geborgenheit. Diese Intensität an Glaube und Spiritualität würde ich gerne mit viel mehr Menschen teilen.“

Dr. Norbert Roth
„Ich bin gespannt — gemeinsam nach dem göttlich verheißenen Paradies suchen mit Menschen, die vermeintlich schon im Paradies leben…“

Jonathan Jakob
„Meinen Glauben an Jesus erlebe ich als ein Unterwegssein. Doch alleine komme ich nicht voran, ich brauche Menschen, die sich mit mir gemeinsam auf den Weg machen.“

Sarah Widderich
„The longest journey in life is from the head to the heart. The second longest is from the heart to the hands…“
„Ein Lebensmotto von mir ist: Ich möchte das Leben ernst nehmen ohne dabei ernst zu sein.“

Olaf Stegmann
„Vergnügt ist das neue „genug“ und wo ist bitte gerade das Meer *sehnsuchtsseufz*“
„Dass die Kirchen leerer werden, kann auch bedeuten, dass Gott und die Menschen sich gerade anderswo begegnen. Ich bin neugierig darauf, wo und wie das erlebt wird und will gerne alle Sinne dafür öffnen. Frust war gestern, „refresh“ ist angesagt.“
Macht mit!
Werdet Teil unserer #munichchurchrefresh. Helft uns bei der Umsetzung unserer Events, schreibt einen Artikel für unseren Blog oder fahrt mit uns auf den Lastenrädern durch die Stadt.
